ChatGPT-Einmaleins: ChatGPT als Ratgeber für Kreativ-Software!
- juliabitschi40
- 16. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Schnappt euch eine Tasse Kaffee oder einen doppelten Espresso – heute zeigen wir euch, wie ChatGPT euch als persönlicher Ratgeber in der Welt der Kreativ-Software unterstützen kann.
Von Photoshop über Final Cut bis hin zu WordPress: ChatGPT hilft euch dabei, Werkzeuge besser zu verstehen, kreative Workflows zu optimieren und technische Hürden schnell zu lösen.
1. Warum ChatGPT für Kreative unverzichtbar ist
In der heutigen Kreativwelt geht nichts mehr ohne Software. Ob Bildbearbeitung, Videoproduktion, Musik oder Textgestaltung – Programme wie Adobe Photoshop, Final Cut Pro, Microsoft Word, Ableton Live oder WordPress gehören zum Alltag.
Doch mit der Vielfalt kommen auch Herausforderungen:
- komplizierte Funktionen
- lange Tutorials
- versteckte Einstellungen
Hier kommt ChatGPT ins Spiel – als digitaler Coach, der sofort hilft: mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kreativen Lösungen und individuellen Tipps.
2. Adobe Photoshop – Bildbearbeitung leicht gemacht
Fragen, die ihr ChatGPT stellen könnt:
„Wie kann ich in Photoshop den Hintergrund eines Bildes freistellen und ersetzen?“
„Wie erstelle ich eine realistische Spiegelung in Photoshop?“
„Wie kann ich Hautunreinheiten in einem Porträt retuschieren?“
Tipp: Gebt im Prompt immer eure Photoshop-Version an, um aktuelle Befehle zu erhalten.
3. Final Cut Pro – Videos schneiden wie die Profis
Beispielhafte Prompts:
„Wie füge ich in Final Cut eine Green-Screen-Aufnahme nahtlos in meinen Clip ein?“
„Wie kann ich Untertitel in Final Cut hinzufügen und synchronisieren?“
„Wie erstelle ich einen Zeitraffer-Effekt und passe die Geschwindigkeit einzelner Clips an?“
ChatGPT erklärt euch nicht nur die Schritte, sondern auch warum sie wichtig sind – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
4. Microsoft Word – mehr als nur Text
Selbst Word kann im kreativen Alltag knifflig sein. ChatGPT hilft beim Strukturieren, Formatieren und Schreiben.
Beispielhafte Prompts:
„Wie erstelle ich ein automatisch aktualisiertes Inhaltsverzeichnis?“
„Wie beginne ich die Seitenzählung erst ab Seite 3?“
ChatGPT kann auch Schreibstil und Lesbarkeit verbessern – nützlich für Content, Konzepte oder Pressearbeit.
5. Ableton Live – Musikproduktion mit KI-Unterstützung
Musiksoftware kann komplex wirken – ChatGPT hilft beim Einstieg.
Mögliche Fragen:
„Wie mappe ich ein externes MIDI-Gerät in Ableton Live?“
„Wie mische und mastere ich meine Audiospuren professionell?“
Perfekt für Produzenten, die Workflow und Sounddesign verbessern wollen.
6. WordPress – Websites smarter gestalten
Praktische Prompts:
„Wie optimiere ich meine Website für SEO mit kostenlosen Plugins?“
„Wie erstelle ich ein responsives Design mit Elementor?“
„Warum zeigt meine Seite nur die Startseite an – und wie behebe ich das?“
Mit ChatGPT spart ihr Zeit bei Problemen, die sonst stundenlange Recherche kosten würden.
7. Tipp zum Schluss
Beachtet, dass ChatGPT auf Trainingsdaten bis 2021 basiert. Gebt daher in euren Prompts immer die Software-Version an, z. B. „für Photoshop 2024“ – so erhaltet ihr die präzisesten Ergebnisse.
Vorschau: Nächstes Thema
Im nächsten Artikel unseres ChatGPT-Einmaleins dreht sich alles um Excel – wir erstellen gemeinsam einen maßgeschneiderten Prompt, der euch hilft, Tabellen, Formeln und Datenanalysen zu meistern.
Bleibt gespannt!ur übersetzen, sondern auch stilistisch verbessern kann.




Kommentare