Sie wissen es bereits:
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Paul Watzlawick
Informationen – auch nonverbale – fließen auch ohne Ihr Zutun zu Mitarbeitern, Journalisten und anderen Öffentlichkeiten, mit denen Sie oder Ihr Unternehmen in Kontakt sind. Unsere gefestigte Erfahrung hilft Ihnen, Ihre Kommunikation zielgerichtet einzusetzen, Themensettings strategisch anzugehen und Ihre Themen passgenau zu platzieren selbstverständlich online wie offline.
Seit über 20 Jahren sind wir die Schnittstelle zwischen Unternehmen und den relevanten Öffentlichkeiten. Unsere journalistisch aufbereiteten Informationen sind ebenso wertvoll für die Medien wie auch für Ihre Mitarbeiter, und Ihre Themen gelangen zielgenau in die externen und internen Kommunikationskanäle. Nutzen Sie diesen Service und profitieren Sie von unserer Expertise. Sie werden das schätzen ebenso wie unsere langjährigen Kunden, Journalisten und andere Meinungsbildner.
Und Sie haben die spannenden Themen dazu.

Wollen wir los?
Unternehmenskommunikation
Die Zeiten, als Unternehmen die alleinige Hoheit über ihre Kommunikation hatten, sind vorbei. Das ist für manche eine bittere Erfahrung, für viele aber schon lange keine Überraschung mehr bieten neue und moderne Möglichkeiten des Informationsaustausches doch viel mehr und auch kreativere Chancen, in einen gewinnbringenden Austausch mit unseren diversen Zielgruppen zu treten. Viel mehr Spaß macht es allemal.
Lassen Sie uns gemeinsam neue, relevante und hilfreiche Informationen herausarbeiten und das passende Kommunikationsinstrument wählen. Ihre Kernaussage soll schließlich in den Köpfen und Herzen Ihrer Zielgruppe haften bleiben.
Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass wir klar und einfach kommunizieren, sowohl online wie auch offline. Die Medien wie auch Ihre Mitarbeiter:innen wünschen sich klare Orientierung in Ihrer Unternehmenskommunikation. Präzise auf den Punkt zu kommen ist der Schlüssel, damit Ihre Message den Weg durch die Informationsflut hin zum Kunden findet.
Moderner Instrumenten-Mix:

Presse- &
Öffentlichkeitsarbeit
Hat Ihr Unternehmen bei Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern das Image, das Sie sich wünschen? Falls ja, sollten wir es hegen und pflegen. Falls nein, müssen wir daran arbeiten. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zu beidem der Schlüssel. Auch potenzielle Kunden sollen von Ihren Themen erfahren, Ihre Werte und Lösungen kennen sowie einen vertrauensvollen Eindruck zu Ihrer Reputation gewinnen. Insbesondere durch die Digitalisierung ergeben sich hier neue Chancen für moderne Public Relations.
Eine besondere Bedeutung kommt der PR auch deshalb zu, da sie als sehr glaubwürdige wahrgenommen wird. Bei der Auswahl der zu kommunizierenden Themen nehmen wir stets die Kundenperspektive ein.
Social Media & Web
Selbstverständlich gehört zu einem optimalen Kommunikationsmix der gesamte Bereich des Social Media und Webdesigns. Hier bei Duffner PR bekommen Sie hochwertig aufbereiteten Inhalt zusammen mit CI-gerechtem Design aus einer Hand. Auch die technische Umsetzung von Websites und digitalen Medien gehört dazu.

Was können wir – je nach Aufgabenstellung – mit einem guten digitalen Auftritt erreichen können: Erhöhung des Bekanntheitsgrades grundsätzlich oder in einer bestimmten Zielgruppe, einen Imagewandel herbeiführen, die Sichtbarkeit neuer Produkte erweitern, Ihre Expertise oder Vorreiterrolle in definierten Bereichen transportieren und/oder die emotionale Erlebbarkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Produkte steigern. Um solch starke Botschaften zu platzieren, gehören natürlich ein präziser Text, eine catchige Gestaltung und emotionale Videos dazu.
Bei uns bekommen Sie das alles aus einer Hand.

Corporate Publishing
Gut gemachtes Corporate Publishing vermittelt bei Ihren Kunden einen hohen Grad an Glaubwürdigkeit und Know-how. Informativer, emotionaler und unterhaltsamer Inhalt steigert dabei noch die Kundenbindung. Für die journalistische Unternehmenskommunikation nutzen wir vor allem Ihre eigenen Kanäle (owned media) und erstellen dafür Unternehmensberichte, Kunden- und/oder Mitarbeiterzeitschriften, Newsletter aber auch Fachartikel oder Bilanzen. Im Blick haben wir dabei immer Ihre Unternehmensbekanntheit sowie die Entwicklung und Stärkung Ihrer Unternehmensmarke.
Interne Kommunikation
Kennen Sie noch das gute alte "Schwarze Brett"? Ich fand es immer super bis zu dem Zeitpunkt, als sich dort nur noch Ansichtskarten und Geburtsanzeigen tummelten. Warum aber den Gedanken, die Mitarbeiter:innen auf die manchmal auch unruhige Unternehmensreise mitzunehmen, fallen lassen ? Eine lebendige Kommunikationskultur innerhalb des Unternehmens ist von so immenser Wichtigkeit und wird doch allzu häufig stiefmütterlich behandelt – nicht aus Unwillen, sondern aus Mangel an Ressourcen im eigenen Haus. Gerade in den letzten (Corona-) Monaten hat die interne Kommunikation einen riesigen Schub bekommen. Nachdem die traditionellen Instrumente aktuell nicht funktionierten, haben virtuelle Meetings, Social Intranet, Mitarbeiter-Apps oder interne Podcasts das Ruder übernommen. Mit einem eingespielten Team können wir Ihnen den Kopf und den Rücken freihalten für Ihre täglichen Aufgaben, und übernehmen gerne die Kommunikationstools, die viele Austausch- und Informationsmöglichkeiten bieten. Denn Ihr wichtigstes Kapital sind gut informierte und motivierte Mitarbeiter:innen.


(digitale) Events & Moderation
März 2020 – alle Messen wurden abgesagt. Einen Plan B hatte keiner. Für uns hieß das: jetzt mal schnell los und ein Konzept für Veranstaltungen im digitalen Raum stricken. Mit einem tollen und kreativen Team konnten wir unseren Kunden:innen ein schlagkräftiges Konzept inklusive Umsetzung und Moderation erstellen und haben wunderbare Veranstaltungen erlebt. Wir live im Studio – die Teilnehmer:innen an den Bildschirmen. Die Vorteile von virtuellen Veranstaltungen sind eindeutig. Sie sind kostengünstig, sparen Zeit und generieren eine enorme Reichweite. Auch die Aspekte Networking und persönliches Gespräch lassen sich mit etwas Kreativität abbilden. Selbst für Präsenzveranstaltungen bekommen unsere Kunden individuelle Konzepte, bei denen in Zukunft die Aspekte persönlicher Austausch und "auf Tuchfühlung gehen" besonders im Fokus stehen.
Social-Media-Management

Das Bespielen von Social-Media-Kanälen ist heute ein essenzieller Teil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Dabei passt nicht alles zu jedem. Die Kunst ist es, für jeden Kunden den passenden individuellen Mix zu erstellen. Damit die Posts nicht verpuffen, müssen wir uns vorab ein paar essenzielle Fragen stellen: WAS soll bei WEM (Zielgruppe) erreicht werden? WELCHE PLATTFORM nutzt die Zielgruppe? WARUM nutzt die Zielgruppe überhaupt Social Media? WANN und WIE HÄUFIG soll gepostet werden? Das ist eine Management-Aufgabe und muss strategisch angegangen werden, um erfolgreich zu sein.
Wir müssen uns aus dem reinen Sendemodus heraus in die Interaktion bewegen, Angebote für Diskussionen bereitstellen, Beziehungen aufbauen und auch Emotionen bedienen. Wie wir das Kopfkino Ihrer Kunden anwerfen und in eine bestimmte Richtung lenken, ist das Handwerkszeug, das wir beherrschen.
Aus unserer Sicht liegt beim Bespielen von Facebook & Co. der Fokus eindeutig auf Qualität und nicht auf Quantität. Wir hechten nicht nach Likes und Followern, sondern bespielen die für Sie relevanten Kanäle mit den für die Zielgruppe relevanten Themen. Unternehmen mit einem B2B-Fokus empfehlen wir eher LinkedIn. Suchen Sie eine kaufkräftige Gesellschaft sind Sie noch immer bei Facebook gut aufgehoben. Und haben Sie viel zu zeigen und zu erleben, liegt Instagram nahe. Unsere Expertise ist das Managen der Themeninhalte im Zusammenspiel mit allen anderen Marketing-Maßnahmen Ihres Unternehmens. Wir sind gut darin, Ihre Marken-Community auf den Digitalen Kanälen aufzubauen; d.h. die richtige Strategie zu finden, um die richtigen Mitglieder zur richtigen Zeit und mit den richtigen Inhalten anzusprechen.